Skip to content

KLARA FINCK

Anke Engelke
„(…) Das ist ein Meisterwerk. (…) Klara, wie schön du singst, und das ist kompositorisch so irre gut. Ganz ganz groß. Das ist so schön!“
Kleinkunstpreises Ba-Wü
Klara Finck vereint musikalisches Können und schauspielerische Leistungen mit provokanten Pointen."Im allerbesten Sinnen eine Vollblutmusikantin mit durchgeknallten Ideen, Figuren, Stilen, mit viel Wortwitz und perfektem Timing."
Elisabeth Trautwein-Heymann
„Liebe Klara, nicht nur Ihre Stimme ist großartig, auch Ihre einfühlsame Interpretation... so tief... so schön...und bitte singen Sie mehr Werner RichardHeymann. Ihre Elisabeth Trautwein-Heymann."
Karl Schramm, RNZ
"Klara Finck (...) ein Hauch Georg Kreisler, Marilyn Monroe und Pipi Langstrumpf(...)."
Zuschauer*in
„Herzzerreißend komisch, tiefberührend und unglaublich wahr!“
Tim Kegel, Rhein-Neckar Zeitung
„Das erfrischt (...), wo Klara Finck fantastisch herumalbert und mit Gestik und Mimik spielt.(...) Zwischenzeitlich werden breitbeinig Stepptanzschuhe geschürt und das Akkordeon geschultert. All das ist sehr vielfältig.“

Foto: Darek Gontarski Photography

Anke Engelke
„(…) Das ist ein Meisterwerk. (…) Klara, wie schön du singst, und das ist kompositorisch so irre gut. Ganz ganz groß. Das ist so schön!“
Kleinkunstpreises Ba-Wü
Klara Finck vereint musikalisches Können und schauspielerische Leistungen mit provokanten Pointen."Im allerbesten Sinnen eine Vollblutmusikantin mit durchgeknallten Ideen, Figuren, Stilen, mit viel Wortwitz und perfektem Timing."
Elisabeth Trautwein-Heymann
„Liebe Klara, nicht nur Ihre Stimme ist großartig, auch Ihre einfühlsame Interpretation... so tief... so schön...und bitte singen Sie mehr Werner RichardHeymann. Ihre Elisabeth Trautwein-Heymann."
Karl Schramm, RNZ
"Klara Finck (...) ein Hauch Georg Kreisler, Marilyn Monroe und Pipi Langstrumpf(...)."
Zuschauer*in
„Herzzerreißend komisch, tiefberührend und unglaublich wahr!“
Tim Kegel, Rhein-Neckar Zeitung
„Das erfrischt (...), wo Klara Finck fantastisch herumalbert und mit Gestik und Mimik spielt.(...) Zwischenzeitlich werden breitbeinig Stepptanzschuhe geschürt und das Akkordeon geschultert. All das ist sehr vielfältig.“

Immer froh, immer frei, immer sexy!! Das ist die fantastische Welt der Klara Finck. Sie ist anders in der schönsten Form.

Pinke Haare, funkelnde Augen, bezaubernde Stimme. Mit Witz und Feingefühl durchquert Klara Finck spielerisch jeden erdenklichen Blickwinkel und lässt dabei die Welt herrlich unerklärt. Die Komikerin und Vollblutmusikerin besticht nicht nur durch ihr brillantes Klavierspiel und ihre originelle Fantasie, sondern überrascht, indem sie ganz selbstverständlich jegliche Erwartung unverhofft durchkreuzt. Irgendwo zwischen musikalischen Gedankenfürzen und Welteroberung ist Klara Finck wohl die wildeste Neuentdeckung der Kleinkunst.


WIE EROBER' ICH DIE WELT?

Für ihre Show „Wie erober‘ ich die Welt?“ erhielt Klara Finck den Förderpreis für Kleinkunst Baden-Württemberg. Mit Schalk im Nacken und einem Akkordeon auf den Schultern will sie die Welt erobern. Sie pickt sich allerlei Perspektiven heraus, zerstückelt die „reale“ Welt in Einzelteile und setzt diese raffiniert zu ihrem ganz eigenen Universum zusammen: ein Pickel wird zum Friedensbeauftragten, ein Macho zum Feministen, oder eine Sexpuppe zur Marketingberaterin des Papstes. Dies gelingt mit ihren fabelhaften Chansons,  ihrem schauspielerischen Talent und prägnanten Kunst-Charakteren. 

Zwischen den Stühlen, doch ganz bei sich – Das Unerwartete ist bei Klara Finck stets etwas Schönes und auf jeden Fall zu erwarten! Herzzerreißend komisch, tief berührend und unglaublich wahr!

Klaras chanson-Medley

KURZAUFTRITT

Willst du noch mehr sehen? Vielleicht noch etwas mit Akkordeon?Oder ein Interview? Vielleicht was mit Orchester? Dann schau unten in die Mediathek!

TERMINE

2024

am 26.+27. Januar und am 2.+3. Februar spiele ich Ausschnitte meiner Soloshow auf Leverkusens Kleinster Sitzung. Mehr dazu findet ihr hier.

Am 05.02 spiele ich in der Mixed Show “ Der Blauer Montag“ auf der Bühne der Wühlmäuse in Berlin. Hier gehts zur Website.

Am 23.02.24 spiele ich bei dem Kabarett Festival DIE KABARETT in Salzburg im Kleinen Theater. Das Festival geht vom 21. -24. Februar. Hier gibt es mehr dazu.

Am 8. März habe ich das Vergnügen bei dem Kabarettpreis „Krefelder Krähe“ antreten zu dürfen. Mehr Infos hier.

Am 09.März freue ich mich wieder bei dem tollen Format Smash Comedy von Schwessi spielen zu dürfen.  Diesmal in Köln in der Wohngemeinschaft. Hier alle Infos dazu.

Am 20.03 habe ich die große Freude bei dem Buchmesse Slam im Leipziger Kupfersaal spielen zu dürfen. Ich freue mich sehr darauf. Hier gibt es Tickets.

Am 23.03 spiele ich den Nachholtermin vom 01.04.23. Ich spiele hier meine ganze Show „Wie erobere ich die Welt?“. Infos gibts hier.

In Moers spiele ich wieder im Bollwerck in der tollen Show Comedy Beats.

Und jetzt darf ich, ich freue mich , meine ganze Show in Leverkusen spielen. Infos gibst hier.

Am 4.Mai spiele ich beim Comed Dinner „Leckerlachen“ im Hotel zur Post. Infos gibts hier.

Endlich spiele ich wieder bei Smash Comedy in der Wohngemeinschaft in Köln. Kommt vorbei!

Am 12. Juni spiele ich in Kressbronn in der BODAN Werft Location. Hier spiele ich „Wie erober‘ ich die Welt?“ die ganze SHOW.

Am 13. Juni spiele ich meine SCHWEIZ PREMIERE in 7554 Sent. Hier spiele ich auch meine ganze Soloshow „Wie erobere ich die Welt?“ in der Grotta da Cultura.

Am 25.8 spiele ich 3 x 45 Minuten auf der Hauptbühne/Lottobühne auf dem Straßenmusiksonntag in Bräunlingen. Infos gibts hier.


2022

Am 03.02 spiele ich auf dem Fünfzehnminutenfestival. Hier gehts zur Website.

Am 06.06.22 spiele ich im Vereinsheim (Blickpunkt Spot)

Am 09.07.22 spiele ich im UBO9 in München mein Soloprogramm „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen“. Hier gibts Tickets.

Privates Hofkonzert mit dem Soloprogramm „Recuerdo“.

Am 10.09.22 spiele ich auf dem hEimWeRTS- Kleinkunstfestival Brandenburg. Hier gibts Infos.

Am 05.10.22 spiele ich auf dem Rösrather Kabarettfestival. Hier gibts Infos.

Am 15.10.22 spiele ich in einer Mixed Show „Poesie & Popcorn“ im freiburger Vorderhaus. Hier gibts Tickets.

Am 09.11 spiele ich im Drehwerk 17/19 in Wachtberg mein Soloprogramm „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen.“ Hier gibts Infos.

Am 08.12.22 spiele ich mein Soloprogramm „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen“ im Bürgerhaus Stollwerck. Hier gibt’s Infos.

Am 10.12.22 spiele ich in der Pasinger Fabrik in München mein Soloprogramm „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen“. Hier gibts Infos.

2023

Am 20.01.23 spiele ich in Guntersblum auf der Kleinkunstbühne im Keller meine Soloshow „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen“. Hier gehts zur Website.

Vom 02. bis zum 06.März 2023 findet der Kabarettwettbewerb „Rostocker Koggenzieher“ statt. Hier geht’s zur Website.

Am 17. März spiele ich mein Soloprogramm „Wie erobere ich die Welt?“ im Mannheimer Schatzkistl. Hier gibt’s Tickets und Infos.

Am 01. April spiele ich meine Soloshow „Wie erobere ich die Welt?“ auf der tollen Bühne der UFA Fabrik. Hier gibts Tickets.

Am 13. April spiele ich meine Soloshow „Wie erobere ich die Welt? im wunderschönen Theater des Friedens ins Rostock. Hier gibt’s Infos und Tickets.

Am 13. Mai 23 spiele ich mein Soloprogramm „Wie erobere ich die Welt?“ im Sinsheimer KulturQuartier Würfel. Hier gibt’s Tickets.

Am 17. Mai freue ich mich sehr in der Open Mic Show von Schwessi in der Alten Liebe zu spielen. Reeperbahn ich komme!

Am 13. Juli spiele ich in dem schönen Zamma in Geradstetten / Remshalden mein ganzes Programm „Wie erober‘ ich die Welt?“. Infos findest du hier.

Am 15.07.23 spiele ich mein Soloprogramm „Wie erobere ich die Welt?“ in Augsburg im Kulturhaus Kresslesmühle. Hier gibt’s Tickets.

Am 20.07 spiele ich im Café Leistelle im DEZERNAT#16 in Heidelberg. Als Support Act spielt Samuel Klang. Hier gibt’s mehr Infos.

Am 25.Juli spiele ich gemeinsam mit Kai Bosch, der ebenso wie ich den diesjährigen Förderpreis für Kleinkunst erhalten hat in den Kleinkunstnächten im Schlosszelt Bad Rotenfels in Gaggenau. Infos und Tickets gibts hier.

Am 25.08.23 spiele ich auf dem Comedy Festival „Comedy Beats“ in Moers in einer Miexed Show. Ich freue mich drauf! Hier gibt’s mehr Infos.

Am 09. September spiele ich im Tschocherl in Wien meine Soloshow „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen“. Hier gibt es Tickets

Am 10.September spiele ich im Tschocherl in Wien meine Soloshow „Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen“. Hier gibt’s Tickets.

Am 26.09.23 findet zum ersten Mal der Kleinkunst-Stammtisch statt. Hierfür stellt uns das Bürgerhaus Stollwerck in Köln seine 509 Bühne und dessen Bar zur Verfügung.  Das Motto des ersten Treffens wird sein: GESUNDE KLEINKUNST. Hier geht’s zum Bürgerhaus Stollwerck.

Am 02.10.23 spiele ich in der Theaternacht in Köln.

Am 18.Oktober spiele ich zum zweiten Mal in dem wundervollen Bürgerhaus Stollwerck in Köln. Hier gibt es mehr Infos.

Am 24.10.2023 findet das Preisträger*innen Konzert für den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg statt. Da ich dieses Jahr den Förderpreis gewonnen habe, habe ich das große Vergnügen im Tollhaus spielen zu dürfen. Infos folgen.

Am 24.11.2023 um 20 Uhr spiele ich mein Soloprogramm „Wie erobere ich die Welt? im Theater an der Niebuhrg. Hier gibts mehr dazu!

MEDIATHEK

LIVE

AUDIO

Für noch mehr, schau auf meinen Kanälen vorbei:

INSTAGRAM

1000 Follower

FACEBOOK

416 Follower

377 „Gefällt mir“

YOUTUBE

234 Abonnenten

NEWSLETTER

450 Abonnenten

PREISE

Nominierungen

>>TROUBADOUR DEUTSCHER SONG CONTEST<<
2018
>>BUNDESWETT-BEWERB GESANG IM BEREICH CHANSON<<
2019
>>REMBOLD RÖSRATHER KABARETT-FESTIVAL<<
2022
>>KOGGENZIEHER ROSTOCK<<
2023

Musikalbum "quasi"

Nachdem ich im Juli 2021 mein Debütalbum mit eigenen spanischen Chansons veröffentlicht habe, möchte ich 2025 ein Album mit meinen deutschen Chansons herausbringen. Das Album wird 10 Lieder enthalten, welche zum Großteil auch in meiner Bühnenshow „Wie erober‘ ich die Welt?“ vorkommen. 2024 werden bereits einzelne Lieder als Singles im 3-Monat- Takt released.

Hier können Sie sich einen Eindruck von meinem Debütalbum RECUERDO machen:

GROSSE LEUTE

Nach einem Besuch auf der internationalen Kulturbörse Freiburg fragte ich mich, wie es wohl möglich sei, zwischen diesen weit auseinander liegenden Inseln der Verbundenheit einen konstanten und stetigen Austausch mit den Akteur*innen der Kleinkunst-Branche aufrecht zu erhalten? Wie könnte ich für mich und viele andere freischaffende Künstler*innen diese Brücken bauen? In Gedanken malte ich mir folgendes Bild aus: In dem wildromantischen Garten meiner Eltern steht eine lange Tafel. An dieser sitzen alle Kleinkünstler*innen, die ich bisher schon kennenlernen durfte. Wir reden, wir diskutieren, wir lachen, wir helfen und zwischendurch steht einer auf dem Tisch und trägt etwas vor. Mit diesem Bild vor Augen machte es „plopp“: Warum eigentlich nicht selber einen Ort der Begegnung schaffen, an dem man sich vernetzt, sich austauscht, sich unterstützt, lernt und kreiert? Darum, deshalb und deswegen gründete ich den Kleinkunst-Stammtisch „Große Leuten“.

#GemeinsamGroßInDerKleinkunst
#SichGroßMachenFürDieKleinkunst

„Große Leute“ ist ein Ort der Begegnung und Weiterentwicklung für alle leidenschaftlichen Akteur*innen der Kleinkunst-Szene. Regelmäßige Kleinkunst-Stammtische bringen zusammen, tauschen aus, vermitteln und informieren. 

Termine

Am 26.09.23 fand zum ersten Mal der Kleinkunst-Stammtisch statt. Hierfür stellte uns das Bürgerhaus Stollwerck in Köln seine 509 Bühne und dessen Bar zur Verfügung.

Der Kleinkunst-Stammtisch ist für alle

  • die der Kleinkunst verfallen sind.
  • Kleinkünstler*innen oder angehende/r Kleinkünstler*innen.
  • Veranstalter*innen oder Leiter*innen von Spielstätten und Kleinkunstbühnen.
  • die in Agenturen oder Kultur-Managements tätig sind.
  • die sich austauschen, vernetzen, informieren und weiterbilden möchten.

Er findet regelmäßig an unterschiedlichen Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum statt. Alle wichtigen Informationen über den Stammtisch und kommende Termine erfährst du im Newsletter.

BOOKING & MANAGEMENT

KONTAKT

info@klarafinck.com